Bis zum späten Donnerstagabend haben EVG und die Deutsche Bahn um eine Lösung gerungen. Der Konzern wollte den 50-Stunden-Warnstreik in der nächsten Woche noch verhindern – doch der Versuch scheiterte. Die EVG gab noch bis 12 Uhr Zeit für ein neues Angebot, doch nun ist die Frist verstrichen.
Interessante Artikel
Ein Sieg für den Verbrenner? Welches Ausstiegs-Szenario jetzt realistisch ist by admin on June 11th, 2024
Der Kampf gegen die „moderne Sklaverei“ endet für die Wirtschaft im Bürokratie-Wust by admin on February 13th, 2021
Trotz blockierter Beitragserhöhung – SWR steht zu Gehaltssteigerungen by admin on February 2nd, 2021
Abgeordnete reagieren auf Özdemirs Pläne für die Agrarpolitik by admin on January 14th, 2022
„Nach fast vier Wochen ohne shoppen wollten wir das heute nutzen“ by admin on April 21st, 2020