Es war ein Totalschaden, als die obersten EU-Richter die sogenannte Infrastrukturabgabe kippten – vor allem für den Steuerzahler, der die Kosten tragen muss. Zum ersten Jahrestag zieht nun das Verkehrsministerium selbst eine Bilanz.
Interessante Artikel
So will die Deutsche Post Amazons Allmacht brechen by admin on October 2nd, 2019
„Unbegrenzte Haftung“ – Jetzt bekommen die Prüfer Druck aus Brüssel by admin on January 19th, 2021
Diese Firmen entlarven das digitale Versagen der deutschen Bildungspolitik by admin on October 24th, 2020
Rechtsstreit gegen Milka – Nur Ritter Sport darf quadratisch sein by admin on July 23rd, 2020
Lauterbachs Reform spaltet die Kliniken – in Gewinner und Verlierer by admin on September 21st, 2023