Bei der Nominierung für die IWF-Nachfolge hat Frankreich mit fragwürdigen Methoden die Bulgarin Kristalina Georgiewa durchgedrückt. Macron unterstreicht damit seinen wachsenden Führungsanspruch in Europa. Und zwar nicht zum ersten Mal.
Interessante Artikel
Wie viel Zucker ist zu viel? Özdemir legt sich erneut mit Lebensmittel-Industrie an by admin on July 5th, 2023
Erneuerbare Energien deckten bis zu 56 Prozent des Stromverbrauchs by admin on April 26th, 2024
Tesla ruft „Cybertruck“ zurück by admin on April 20th, 2024
OECD senkt Wachstumsprognose für Deutschland deutlich by admin on March 7th, 2019
Auf dem deutschen Energiemarkt deutet sich ein milliardenschwerer Deal an by admin on September 25th, 2021