Die Bauern protestierten, Lidl reagierte: Der Discounter verlangte vor wenigen Wochen höhere Preise für Schweinefleisch. Doch die Verbraucher zogen nicht mit, die Ware blieb liegen. Es gibt gute Gründe, warum der Konsument die moralischen und ökologischen Apelle ignoriert.
Interessante Artikel
Euro steigt auf höchsten Stand seit April 2022 by admin on January 23rd, 2023
Norwegen soll Deutschland bis 2030 großflächig mit Wasserstoff versorgen by admin on January 4th, 2023
Siemens befreit sich vom Klima-Makel – doch es bleibt das ökologische Trilemma by admin on July 9th, 2020
Handelspräsident fordert Sonntagsöffnung by admin on September 21st, 2020
DIW-Chef Fratzscher fordert „Verdopplung oder Verdreifachung“ der Hilfspakete by admin on September 11th, 2022