1999 hob der „Economist“ Deutschland als „kranken Mann Europas“ auf sein Titelblatt. 20 Jahre später und nach der Ära Merkel befindet sich die Bundesrepublik wieder dort. Das landesweite Jammern und Klagen ist dennoch vollkommen übertrieben. Denn die Probleme sind lösbar.
Interessante Artikel
2,3-Tonnen-SUVs – BMW setzt auf noch größere und schwerere Autos by admin on October 11th, 2019
„Die haben uns hängen lassen und fast zunichtegemacht“ by admin on July 16th, 2019
Ist der Währungskrieg einmal entfesselt, ist er kaum zu stoppen by admin on August 6th, 2019
Eine „finstere Zeit“ für die britische Autoindustrie by admin on August 30th, 2019
Deutsches Konsumklima hellt sich auf – auf niedrigem Niveau by admin on January 24th, 2023