Geht es nach dem Finanzminister, sollen Beiträge für Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung nicht mehr als 40 Prozent des Bruttolohns ausmachen. Zwar gewährt er nun 50 Milliarden Euro mehr aus dem Bundeshaushalt. Doch am Ende dürften die Beiträge doch steigen.
Interessante Artikel
Staatliches Vorsorge-Institut gerät unter „Klimaverdacht“ by admin on September 20th, 2019
Stimmung im deutschen Wohnungsbau sinkt auf historischen Tiefstand by admin on February 13th, 2024
Ab jetzt gilt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn by admin on December 16th, 2019
Kommt nun die Impf-Wende? Das sind die zwei neuen Hoffnungen by admin on February 27th, 2021
1500 Euro oder leere Worte? So großzügig sind Deutschlands Konzerne wirklich by admin on January 28th, 2021