Modefirmen klagen noch häufiger über Engpässe und knappe Vorprodukte als die Autoindustrie. Noch funktionieren die Lieferketten gut genug, um Lücken im Regal zu vermeiden. Doch bereits jetzt sind Folgen für das Weihnachtsgeschäft absehbar.
Interessante Artikel
Mindestlohn steigt auf 10,45 Euro – „Das ist happig“ by admin on July 1st, 2020
Die Welt impft. Worauf wartet Europa? by admin on December 13th, 2020
Die Schulden-Bombe tickt – Wie Sparer jetzt reagieren sollten by admin on October 23rd, 2023
Regierung zahlte externen Beratern Millionenbetrag fürs Heizgesetz by admin on July 15th, 2023
Jetzt wächst die Angst vor „aktionistischen Schnellschüssen“ by admin on May 28th, 2019