Die künftige Regierung plant den vorgezogenen Kohleausstieg bis 2030. Braunkohle-Tagebaubetreiber RWE und Stromerzeuger Uniper halten das unter einigen Bedingungen für möglich. Doch Anwohner und Kraftwerksbetreiber in der Lausitz zweifeln.
Interessante Artikel
Die Bahn-Zahlen zeigen, wie diszipliniert die Deutschen sind by admin on April 7th, 2020
Regieren statt reagieren – warum Deutschland eine aktive Industriepolitik braucht by admin on July 10th, 2023
CSU nennt Entscheidung zu Verbrenner „fatalen Fehler“ by admin on June 29th, 2022
Siemens‘ Vorstandsgehälter hängen künftig vom CO2-Ausstoß ab by admin on January 21st, 2020
Der neue Golf kommt nur noch aus Wolfsburg by admin on October 23rd, 2019