Weil beim Schweizer Messenger-Dienst Threema die Nutzer nicht identifizierbar sind, kann das Unternehmen in Russland auch keine Daten über sie herausgeben. Threema sieht sich dazu aber auch gar nicht verpflichtet. Eine Geldstrafe ignoriert die Firma jetzt.
Interessante Artikel
Wirtschaft wehrt sich gegen die Vorwürfe von „Fridays for Future“ by admin on August 20th, 2019
„Lieber neue Wahlen als neue Schulden“, droht Lindner den Grünen by admin on May 3rd, 2022
IG Metall befürchtet Abbau von 300.000 Arbeitsplätzen by admin on July 23rd, 2020
Das wertvollste Unternehmen der Welt steht stark unter Druck by admin on March 26th, 2019
Jeder dritte Autozulieferer plant Investitionen ins Ausland zu verlagern by admin on November 2nd, 2023