Netzbetreiber dürfen künftig den Strombezug von Wärmepumpen und E-Autos absenken, wenn eine Überlastung der örtlichen Leitung droht. Für Solardach-Interessenten ergeben sich laut Netzagentur dadurch neue Vorteile. WELT erklärt, was mögliche Eingriffe für Verbraucher bedeuten.
Interessante Artikel
Lauterbachs vergiftetes Geschenk by admin on December 3rd, 2022
„Mindestlohn wird armutsfest“ – doch die Arbeitgeber fühlen sich hintergangen by admin on February 24th, 2022
Nur 58 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland fühlen sich wertgeschätzt by admin on December 30th, 2022
Bundesnetzagentur droht mit „aufsichtsrechtlichen Konsequenzen“ im Fall Oranienburg by admin on April 20th, 2024
Ohne Milliarden für die Autoindustrie geht es auch bei den Grünen nicht by admin on May 28th, 2020