Weil die Niederspannungsnetze für größere Zahlen an Wärmepumpen und E-Auto-Ladestationen nicht ausgelegt sind, drohen womöglich demnächst Überlastungen. Für diesen Fall hat die Bundesnetzagentur nun Regelungen vorgelegt. Der reguläre Haushaltsstrom soll davon nicht betroffen sein.
Interessante Artikel
„Die nächste Kreuzfahrt steht eher auf der Kippe“ – Freizeitparks erwarten gute Saison by admin on March 4th, 2024
Ausbildung ab 30 – So wird der Neustart ein Erfolg by admin on February 5th, 2020
Für E-Autos wird 2020 das perfekte Rabatt-Jahr erwartet by admin on December 11th, 2019
Städtetag fordert jährlich 500 Millionen Euro gegen die Innenstadt-Verödung by admin on January 22nd, 2022
15 Prozent weniger Reallohn – Briten stehen vor dem Streik-Winter by admin on November 11th, 2022