Plötzliche Stromlücke – der Sahara-Staub offenbart die große Schwäche der Energiewende

Sand und Staub aus der Sahara haben die deutschen Netzbetreiber an Ostern kalt erwischt. In Baden-Württemberg fehlte teilweise mehr als die Hälfte des erwarteten Solarstroms. Um die überraschende Lücke zu füllen, mussten Reservekraftwerke aktiviert werden – zu hohen Kosten.

Interessante Artikel

Telekom kassiert Miete für 30 Jahre alte Telefone by admin on September 3rd, 2020

Österreich beschließt Totalverbot von Glyphosat by admin on July 3rd, 2019

Debatte um Energiepreise – Kommt jetzt die Entlastung für Verbraucher? by admin on February 18th, 2022

Die tödlichen Waffen aus dem 3-D-Drucker by admin on October 11th, 2019

Elektroautos haben höhere Reparaturkosten by admin on September 22nd, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar