Porto für Privatkunden bis zu 400 Prozent teurer

Seit Januar dürfen Briefe ins Ausland keine Waren mehr enthalten. Stattdessen müssen Bücher, CDs oder Kleinwaren per Paket verschickt werden. Der grenzüberschreitende Online-Handel verliert dadurch mehrere Vorteile – für Verbraucher wird es teuer.

Dieser Beitrag wurde unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar