Die Strafmaßnahmen gegen Russland in der EU, in Großbritannien und den USA unterscheiden sich teilweise voneinander. Deshalb stoppen Banken Zahlungen, um Vorwürfe von Sanktionsverletzungen genau zu prüfen. Das kann auch Anleger betreffen. Und die Nagelprobe steht erst noch an.
Interessante Artikel
US-Investor KKR verhandelt über Einstieg bei Axel Springer by admin on May 31st, 2019
Ex-Facebook-Mitarbeiterin outet sich als Whistleblowerin by admin on October 4th, 2021
Deutschlands trügerisches Hoch bei Top-Gründungen by admin on August 5th, 2023
Das mangelnde Vertrauen in die Politik muss die Wirtschaft ausnutzen by admin on February 13th, 2019
„Virus des woken Gedankenguts“ – Was dieser Tweet über Musk verrät by admin on April 21st, 2022