Brettspiele, Bauklötze und Puppen gibt es längst nicht mehr nur im Fachhandel. Auch der Lebensmittelhandel will vom Spielzeug-Boom der vergangenen Jahre profitieren. Neue Spiele und Kooperationen sollen Kunden anlocken. Aber ausgerechnet jetzt legt der Markt eine Verschnaufpause ein.
Interessante Artikel
Aus diesem Grund kaufen Chinesen deutsches Sexspielzeug by admin on October 14th, 2019
11 Prozent mehr Tote – so gefährlich sind Großveranstaltungen by admin on June 30th, 2020
Deutsche Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal etwas stärker als erwartet by admin on May 25th, 2021
Investitionsmittel in Milliardenhöhe – und (fast) niemand rührt sie an by admin on November 18th, 2020
„Desaster“, „Verbrechen“ – oder grüne Zukunft? by admin on April 29th, 2022