Allein bei der Deutschen Telekom klicken derzeit im Schnitt 7000 bis 8000 Kunden täglich auf gefährliche Spam-SMS und infizieren ihr Handy so mit Schadsoftware. Die Täter orientierten sich daran, wann ihre Zielgruppe online ist und wahrscheinlich auf Kurznachrichten reagiert.
Interessante Artikel
Piloten in Europa sitzen oft übermüdet im Cockpit by admin on August 29th, 2023
Ökonomen warnen vor gigantischer Umverteilung deutscher Steuern by admin on December 8th, 2019
30 Stunden auf den Krankenwagen warten – Gesundheitssystem vor dem Kollaps by admin on January 5th, 2023
Diese brachiale Botschaft steckt hinter dem Karibik-Urlaub für 99 Euro by admin on November 28th, 2019
„Wir können 70-mal mehr Strom erzeugen, als wir selbst verbrauchen“ by admin on July 8th, 2021