Je näher der 29. März rückt, desto mehr Worst-Case-Szenarien gibt es. Der EU-Austritt der Briten verursacht allseits Getöse. Doch aus Anlegersicht ist an dem Schreckgespenst Brexit nicht viel dran, es birgt vielmehr Chancen.
Interessante Artikel
Unser „Haltung statt Erkenntnis“ setzt die Demokratie aufs Spiel by admin on September 15th, 2021
Glück und Aussehen statt Fleiß und Bildung? Das heikle Lebensmodell der „Generation Flex“ by admin on November 20th, 2022
Die Lockdown-Verlängerung trifft vor allem Gastronomie und Einzelhandel by admin on November 26th, 2020
In Berlin wird erstmals Hausbesitzer vorübergehend enteignet by admin on June 12th, 2019
„Das ist ganz klar ein Versäumnis der Politik“ by admin on February 18th, 2020