Was das Urteil des EU-Gerichts für Google wirklich bedeutet

Weil Google sich bei Produktsuchen selbst bevorzugt, muss der Konzern 2,4 Milliarden Euro zahlen. Diese EU-Strafe aus dem Jahr 2017 ist gerechtfertigt, bestätigte jetzt das Gericht der EU. Das Urteil ist ein Vorbote für ein noch viel schärferes Vorgehen gegen Tech-Unternehmen.

Interessante Artikel

Europa will nicht mehr nur per Anhalter ins All by admin on November 22nd, 2020

Das ist der teuerste Neuwagen aller Zeiten by admin on March 7th, 2019

„Die Zustände werden lebensbedrohlich“ by admin on April 1st, 2020

„Wir stehen nicht vor einer neuen Schuldenkrise. Ganz im Gegenteil“ by admin on December 21st, 2022

Veränderung im Job? So kündigen Sie richtig by admin on June 11th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar