Drei von vier Glasfaseranschlüssen werden an der Haustür verkauft – teils mit unlauteren Mitteln. Vertreter schrecken offenbar auch vor Falschbehauptungen nicht zurück. Ein Kodex soll das ändern, aber Verbraucherschützer sind skeptisch. Denn das Problem liegt ganz woanders.
Interessante Artikel
Adidas-Chef wirft Kanzlerin Untätigkeit vor by admin on May 5th, 2019
Nach Kaesers Tweet zu Hanau flaggt Siemens auf Halbmast by admin on February 22nd, 2020
„Wirtschaftsweise“ senken Konjunkturprognose by admin on May 16th, 2024
Ohne private Versicherungen – so stark könnten Krankenkassenbeiträge sinken by admin on February 17th, 2020
3500 Euro mehr im Schnitt – Der Jobwechsel in diese Berufe lohnt besonders by admin on June 6th, 2023