Wetterbedingte Inflation – der Klimawandel hat „das Biest“ geweckt

Viele Lebensmittel kosten deutlich mehr als im vergangenen Winter. Ökonomen und Notenbanken sehen wesentliche Ursachen der steigenden Agrarpreise in Unwettern und Dürren. Der Klimawandel wird zum Preistreiber – nicht nur beim Essen.

Dieser Beitrag wurde unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar