Der städtische Netzbetreiber geht davon aus, dass in den kommenden zwei Jahrzehnten wegen eines sinkenden Bedarfs bereits Teile des Erdgasnetzes stillgelegt werden. Gebäudewärme soll künftig direkt aus Strom und aus regenerativ hergestelltem Wasserstoff erzeugt werden.
Interessante Artikel
Elon Musk hängt Europa ab by admin on March 11th, 2023
Finanzierung und Fristen – So gelingt Studenten die Erasmus-Bewerbung by admin on October 15th, 2019
US-Stresstest bestanden - Deutscher Bank gelingt Achtungserfolg in USA by admin on June 28th, 2019
„Immer mehr Firmen brechen zusammen“ – Zahl der Insolvenzen sprunghaft angestiegen by admin on December 4th, 2023
Die Angst fährt mit by admin on October 27th, 2020