Es ist so weit: Die Künstliche Intelligenz hilft der Polizei bei der Verbrecherjagd, vergibt Kredite oder schreibt Bücher. Der Zeitpunkt ist gekommen, ab dem Maschinen von Maschinen lernen. Doch wo setzen wir die Grenzen? Und haben wir das überhaupt noch selbst in der Hand?
Interessante Artikel
„Deutschland hat Eigeninteresse, die Schulden aus den nationalen Statistiken wegzubuchen“ by admin on April 13th, 2024
Jetzt entscheidet sich Boeings Schicksal by admin on November 29th, 2020
Warum Deutschland auf das vierte Mobilfunknetz warten muss by admin on September 23rd, 2020
Diese Vorlese-Eule ist weniger intelligent, als es scheint by admin on November 25th, 2019
„Attest-Streit“ in Schleswig-Holstein – Jetzt greift Karliczek ein by admin on August 17th, 2020