Nach den US-Strafzöllen auf EU-Importe wegen wettbewerbsverzerrender Airbus-Subventionen ist die EU jetzt am Zuge: Weil die USA Boeing rechtswidrig förderten, darf die EU nun auch Strafzölle verhängen. Allerdings deutlich weniger als gewünscht.
Interessante Artikel
Zara – der größte Copyshop der Welt? by admin on September 9th, 2020
Wette gegen den Strommarkt? So stemmen sich Verbraucher gegen die Energiekrise by admin on January 13th, 2022
Homeoffice oder Büro? Jetzt zieht es uns an den „dritten Ort“ by admin on June 4th, 2021
„Fliegendes Auge“ über dem Niger – Rheinmetall liefert Spezialsystem an Bundeswehr by admin on August 26th, 2021
Selbstständigkeit lohnt in Deutschland immer weniger by admin on June 23rd, 2023