Allein der vergangene Oktober war 1,7 Grad wärmer als der geschätzte Wert vor der Industrialisierung. Auch mit Blick auf das gesamte Jahr sind Wissenschaftler besorgt: 2023 dürfte einen drastischen Hitzerekord aufstellen, sagt der EU-Klimawandeldienst Copernicus.
Interessante Artikel
Windparks im Meer zum Schutz von Zugvögeln gestoppt by admin on May 18th, 2023
Ist der CureVac-Bayer-Deal ein Gamechanger? by admin on February 2nd, 2021
Zehntausende Satelliten – Wie Elon Musk die Astronomen stört by admin on February 26th, 2020
„Dann wäre die Bedrohung durch das Coronavirus noch viel größer“ by admin on February 28th, 2020
Jeder vierte Teenager verbringt zu viel Zeit in sozialen Medien by admin on June 8th, 2024