Umweltverschmutzung, Überfischung oder der Bau von Wasserkraftwerken haben Lachsbestände einbrechen lassen. Versuche, den Verlust durch Freisetzung nachgezüchteter Tiere zu kompensieren, haben ungeahnte Folgen. Das zeigen Daten aus der Ostsee.
Interessante Artikel
Was im Kopf geschieht, wenn Menschen an Verschwörungen glauben by admin on June 15th, 2024
Die Erde brennt, nicht nur in Brasilien by admin on August 26th, 2019
So wird Weihnachten so sicher wie möglich by admin on December 22nd, 2020
Vielversprechende Versuche mit Corona-Impfungen per Nasenspray by admin on May 20th, 2022
„Nie dagewesene, detaillierte Sicht auf Darwins komplette Bibliothek“ by admin on February 12th, 2024