Die kahlen Flecken in der afrikanischen Steppe konnte man sich lange Zeit nicht erklären. Man nannte sie deshalb Feenkreise. Jetzt haben Wissenschaftler entschlüsselt, wie sie entstehen – und warum sie perfekt kreisförmig sind.
Interessante Artikel
Klimakipppunkte werden womöglich schneller erreicht als angenommen by admin on November 28th, 2019
Lust und Erotik kommen laut Studie bei Sexualerziehung zu kurz by admin on February 14th, 2022
Quallen sind in diesem Jahr besonders zahlreich – und besonders groß by admin on July 22nd, 2020
Wie das Immunsystem bestimmt, ob wir uns mehrmals anstecken by admin on September 2nd, 2022
Ein Mini-Gehirn in Berlin soll die Forschung voranbringen by admin on February 26th, 2019