Zwei Drittel des Schweizer Energiebedarfs könnten durch Solaranlagen auf Alpengipfeln gewonnen werden. Der Run auf die besten Plätze hat begonnen – und die Berglandschaft ist davon bedroht, demnächst mit den Panels zugepflastert zu werden. Anwohner reagieren entsetzt.
Interessante Artikel
Wieso die Dominanz der Männer ein Produkt unserer Kultur ist by admin on March 27th, 2021
So werden die Computer der Zukunft fehlertolerant by admin on September 11th, 2020
„Für November, Dezember und Januar leichte Tendenz für wärmere Bedingungen“ by admin on November 3rd, 2022
Kondom löst Pille als Verhütungsmittel Nummer eins ab by admin on November 17th, 2023
„2024 zum Mond? Ich würde dankend ablehnen“ by admin on June 13th, 2020