Bestimmte Körpermaßeinheiten erleichtern es, schlaffe Gegenstände wie Fischernetze oder Seile zu messen. Zudem sind Naturmaße ständig verfügbar: „eine Elle“ oder „zwei fingerbreit“ halten sich deshalb seit Jahrtausenden. Wieso eigentlich? Die Gründe dafür sind vielfältig.
Interessante Artikel
Antarktis-Tagung erneut ohne Einigung by admin on November 5th, 2022
Künstliche Intelligenz sagt Protein-Strukturen voraus by admin on December 1st, 2020
Nasa knackt Probenbehälter von „Osiris-Rex“ by admin on January 23rd, 2024
Warum riesige Eisflächen in der Antarktis kollabieren by admin on April 19th, 2022
Weltklimarat prognostiziert zwei weitere Grad Erderwärmung – und große Risiken by admin on August 9th, 2021