Von Wasserstoff über Vulkangestein bis zu Hubkraftwerken: Es gibt viele Ideen, wie sich überschüssige Energie langfristig speichern lässt. Ohne solche Speicher kann die Energiewende nicht gelingen, das hat die Bundesregierung nun erkannt. Welche Techniken sind vielversprechend?
Interessante Artikel
Das ist über die neue Corona-Mutation B.1.640.2 bekannt by admin on January 5th, 2022
Der Streit um eine Studie zur Erderwärmung by admin on February 6th, 2024
Yasin Bey - Das schwimmende Kraftwerk by admin on January 28th, 2019
„Das ist leider ein deutsches Spezial-Problem“ by admin on December 31st, 2021
Asteroid in Rekordnähe an Erde vorbeigeflogen by admin on August 20th, 2020