„Für November, Dezember und Januar leichte Tendenz für wärmere Bedingungen“

Wenn man doch schon wüsste, wie kalt der Winter in Deutschland wird. Aber so einfach ist es mit langfristigen Vorhersagen nicht. Wie Forscher dennoch mithilfe saisonaler Klimaprognosen eine Aussicht wagnen – und welche Rolle dabei der Polarwirbel spielt

Dieser Beitrag wurde unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar