Seit Jahrzehnten geht es Feldhamstern in Mitteleuropa schlecht. Die möglichen Gründe dafür reichen von Nahrungsmangel bis zur Verarmung ihres Genpools. Nun hat der Europäische Gerichtshof ihren Schutz gestärkt. Konkret geht es um die Definition der „Fortpflanzungsstätten“.
Interessante Artikel
Die besten Freunde des Gärtners by admin on May 25th, 2020
„Wenn die Geburtenrate steigen soll, braucht Familie einen höheren Stellenwert“ by admin on August 11th, 2023
Japanische Forscher erzeugen Edel-Rindfleisch im Labor by admin on August 27th, 2021
Künstliche Fotosynthese bindet CO₂ effizienter als die Natur by admin on March 12th, 2024
Experten kritisieren mögliche Verlängerung der Glyphosat-Zulassung by admin on September 22nd, 2023