Bislang lässt sich die Parkinson-Krankheit nur anhand von Symptomen wie etwa zitternden Händen diagnostizieren. So verlieren Patienten wertvolle Zeit für gezielte Gegenmaßnahmen. Doch neue Forschungsergebnisse lassen nun auf einen Bluttest hoffen.
Interessante Artikel
Was die Booster-Spritze besonders unangenehm macht by admin on April 15th, 2022
Der Stand nach 50 Jahren „Grenzen des Wachstums“ by admin on February 26th, 2022
Der Mann, der die Bakterien bunt machte by admin on September 13th, 2019
Ärzte verschreiben Antibiotika mit gefährlichen Nebenwirkungen by admin on May 29th, 2019
„Nun sollen 500 E-Autos mit Batterien an Bord sein, das ist eine andere Hausnummer“ by admin on July 29th, 2023