Im frühen Europa war täglich Muttertag

Schönheitsideal, Sexsymbol, Fruchtbarkeitsgöttin? Kunstobjekte aus der Steinzeit zeugen davon, dass in Europa einst eine andere Gesellschaftsordnung herrschte. Warum sich die änderte, das erklärt Bestseller-Autorin Karin Bojs mit der komplexen Bevölkerungsgeschichte.

Dieser Beitrag wurde unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar