Kuriose Forschung und viel Klamauk: Die Ig-Nobelpreise sind Kult. Auch bei der diesjährigen Verleihung war wieder allerlei Skurriles dabei – von methodisch untersuchter Haaranzahl über Langeweile bis zu Gehirnaktivitäten rückwärts sprechender Menschen.
Interessante Artikel
Menschen gefährden mit heutiger Lebensweise den Planeten by admin on June 1st, 2023
35 Wissenschaftler fordern Umsteuern in Corona-Politik by admin on November 13th, 2021
Massensterben von Elefanten stellt Wildhüter vor Rätsel by admin on July 3rd, 2020
Wie sich Daten vor Angriffen per Quantencomputer schützen lassen by admin on March 29th, 2023
Jetzt erreicht die Diskriminierungs-Debatte sogar die Naturkundemuseen by admin on October 24th, 2019