So wie sich der Oktober anfühlte, fiel das ganze Jahr bislang aus: zu warm. Der Deutsche Wetterdienst maß in den ersten zehn Monaten so hohe Temperaturen wie nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor 140 Jahren. Das macht sich auch in Nord- und Ostsee bemerkbar.
Interessante Artikel
Chemie-Nobelpreis geht an Deutschen Benjamin List und US-Forscher David MacMillan by admin on October 6th, 2021
Warum Hautkrebs meist immer noch eine Zufallsdiagnose ist by admin on June 25th, 2022
Beteigeuze leuchtet wieder heller by admin on April 29th, 2020
„Der Schnee hat das Eis gerettet“ – Trotz Rekordsommer keine extreme Eisschmelze by admin on September 30th, 2023
Mehrheit der Deutschen für Ende der Corona-Notlage by admin on October 20th, 2021