Die Römer nutzten Keramikgefäße für viele Zwecke, etwa zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und Wein. Nun zeigen Analysen, dass manche Töpfe noch ganz anderen Zwecken dienten. Den entscheidenden Hinweis gaben Eier eines Peitschenwurms.
Interessante Artikel
Delta-Variante in 15 Prozent der untersuchten Proben in Deutschland nachgewiesen by admin on June 24th, 2021
Schlampt die Arzneimittelbehörde FDA bei der Überwachung? by admin on October 2nd, 2020
Mandeln helfen dem Darm, Pistazien fördern die Potenz by admin on November 27th, 2021
Riesenblasen im Erdinneren verblüffen Forscher by admin on May 21st, 2022
Coronavirus kann bis zu 28 Tage auf Oberflächen überleben by admin on October 13th, 2020