Aus russischen Flüssen gelangten im 20. Jahrhundert große Mengen an giftigem Quecksilber in den Arktischen Ozean. Seit 1970 nahm die Verschmutzung ab, zeigt eine Studie. Bald könnte die Menge wieder steigen.
Interessante Artikel
Darum ist die Handschrift mehr als nur analoger Ausgleich by admin on January 24th, 2019
Warum Wale so riesig sind by admin on January 20th, 2023
In diesen Ländern erkranken weniger Menschen an Diabetes by admin on September 16th, 2019
„Gefühle sind eine Möglichkeit, die eigene Macht zu sichern“ by admin on July 5th, 2023
„Wäre sie ein halbes Jahr früher gekommen, wäre ihr das erspart geblieben“ by admin on June 6th, 2023