Sag mir, wie viel Sternlein stehen!

Am 21. Oktober 1923 wurde erstmals ein virtueller Sternenhimmel in einem Planetarium präsentiert. Das war in München, im Deutschen Museum, das sich zu der Zeit noch in Bau befand. Heute, ein Jahrhundert später, gibt es weltweit mehr als 4500 Planetarien. Die Kuppelbauten dienen aber längst nicht nur zur Visualisierung kosmischer Phänomene.

Interessante Artikel

So fit und flexibel kann Mann im Alter noch sein by admin on July 10th, 2023

MSC Meraviglia - Das Kreuzfahrtwunder by admin on February 23rd, 2019

Protest im russischen TV – Wie Putin die Medien auf Linie zwingt by admin on March 16th, 2022

Im All gibt es mehr Materie als gedacht by admin on October 14th, 2020

AstraZeneca-Impfung – EMA stellt sich gegen Stiko-Empfehlung by admin on April 8th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar