Bislang gingen Glücksforscher davon aus, dass die subjektive Zufriedenheit oberhalb eines bestimmten Einkommens nicht mehr größer wird. Eine neue Studie stellt dies infrage. Wichtig ist auch, wofür man Geld ausgibt.
Interessante Artikel
„Diese Haltung kann sehr selbstschädigend sein“ by admin on November 15th, 2023
Wie beeinflussen Corona-Mutationen die Belegung der Intensivstationen? by admin on February 26th, 2021
Wie die Energiewende auch wirtschaftlich gelingen kann by admin on October 31st, 2019
Was hinter dem „Schmetterlingseffekt“ steckt by admin on August 30th, 2023
Biologika & Biosimilars, Risiken & Nebenwirkungen by admin on January 13th, 2023