Butscha, Borodjanka und Kramatorsk – das Ausmaß der Gräueltaten wird immer deutlicher. Doch ab wann ist Töten im Krieg illegal und was fällt unter Völkermord? Außenpolitik-Chefkorrespondent Clemens Wergin erklärt, welche Regeln gelten und warum Russlands Verbrechen dieses Mal besser verfolgt werden können.
Interessante Artikel
So kommen Sie Lügnern auf die Spur by admin on May 20th, 2023
Schildkröte mit Rüssel und „Alien-Eier“ entdeckt by admin on July 17th, 2020
„Es ist nicht auszudenken, was es bedeuten würde“ by admin on November 27th, 2019
Nasa will 2024 die erste Frau auf den Mond schicken by admin on May 12th, 2019
Orangensaft riecht nach Nelken? Das ist der Grund by admin on February 7th, 2024