Sie sind klein wie eine Erbse: Sogenannte Organoide, also künstliche Hirnstrukturen, ermöglichen laut Leopoldina „neue Einblicke in die frühe Gehirnentwicklung“. Wirklich verstanden seien die Entwicklungsprozesse und Funktionen des Gehirns aber bis heute nicht.
Interessante Artikel
Diese Katzen-Art bedroht die Tierwelt by admin on October 29th, 2019
Die Sonne kann Signale der Bahn verstellen by admin on December 13th, 2023
Abwehr-Test im All – Nasa lässt Sonde absichtlich in Asteroiden rasen by admin on September 27th, 2022
Diese Frau legt Grundlagen für unsere Energiezukunft by admin on October 24th, 2020
Aerosolen sind 1,5 Meter Abstand ganz egal – so schützen Sie sich by admin on May 28th, 2020