Einst hielt man Eireste auf Gemälden für Verunreinigungen. Heute weiß man: Alte Meister wie Botticelli, Dürer oder da Vinci rührten den Dotter absichtlich unter die Ölfarben für ihre berühmten Werke – denn die Beimengung bot gleich mehrere Vorteile.
Interessante Artikel
Erstes Flugauto erhält Straßenzulassung by admin on October 29th, 2020
Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erneut und liegt jetzt bei 315 by admin on December 19th, 2021
Cholera-Fälle nehmen rasant zu by admin on January 13th, 2024
„Variante von Interesse“ – WHO listet neue Corona-Mutation aus Kolumbien by admin on September 2nd, 2021
„In diesen drei Bundesländern ist die Entwicklung ganz anders“ by admin on January 19th, 2022