Forscherinnen haben untersucht, was hinter akustischen Abneigungen steckt. Das Ergebnis: Auch beim Anti-Musikgeschmack gibt es so etwas wie einen Mainstream – und das soziale Umfeld hat einen großen Einfluss auf, was man als unerträglich empfindet.
Interessante Artikel
CO₂-Emissionen als Quelle für biologisch abbaubaren Kunststoff by admin on March 28th, 2023
EU-Kommission plant deutliche Lockerungen bei Gentechnik in Lebensmitteln by admin on June 17th, 2023
Aus diesen Gründen lohnt sich Latein lernen wirklich by admin on September 10th, 2019
„Es braucht größere Gebiete, wo Wald Wald sein darf“ by admin on March 2nd, 2024
Israelische Studie – Forscherin enttäuscht von vierter Corona-Impfung by admin on January 6th, 2022