Ein Holzsplitter, verbogen und durchlöchert: Viel mehr ist von Funden aus dem Mittelalter oft nicht übrig. Der Instrumentenbauer Andreas Spindler schafft es dennoch, das Geheimnis solcher Bruchstücke zu lüften – und so jahrhundertealte Klänge wieder zum Leben zu erwecken. Wie macht er das?
Interessante Artikel
„Der Komet neigt zu Helligkeitsausbrüchen“ by admin on March 25th, 2024
„Ich wusste, dass du es bist. Dass ich dich heiraten werde“ by admin on February 14th, 2022
Was Luchs und Schweinswal verbindet by admin on February 19th, 2024
Die unentdeckten Verbrechen by admin on January 20th, 2020
Wenn Kinder nicht mehr toben by admin on October 31st, 2023