Manche Sonnenfackeln werden bis zu 7000 Grad Celsius heiß: Der „Solar Orbiter“ der Esa soll helfen, den Sonnenfleckenzyklus besser zu verstehen. Denn wie Sonnenwind entsteht, ist bisher ein Mysterium – und nicht nur das.
Interessante Artikel
Warum DDR-Bürger ihre Stasi-Akten nicht lesen by admin on October 12th, 2022
Es ist der 1. Juni - warum ist das Benzin dann nicht günstiger? by admin on June 1st, 2022
Nur jeder vierte Deutsche kennt diese radioaktive Gefahr by admin on November 28th, 2019
Highspeed-Baustellen: Hochhaus by admin on February 5th, 2021
Müll-Tsunami mit Ansage by admin on October 22nd, 2019